KUNSTimBISS

EINmachGLAS

zum Ausborgen NEHMEN

Das KUNSTspiel ist das Ausborgen eines Ausstellungsexponates für den Büroschreibtisch.

KUNSTimBISS | 2019 | Werkstatt Babsi Daum | Wien | EINmachGLÄSER: manutober, Tatjana Zinner

Nahrung für den Arbeitsalltag

Kunst (Ausdruck) in kleinen Happen als Nahrung für Geist und Seele, als Nahrung im Arbeitsalltag, die über Sehen und Fühlen aufgenommen wird. Verschiedenste Themen sind in einem EINmachGLAS künstlerisch umgesetzt und werden in Verbindung mit dem Glas zu einem Kunstwerk. KUNSTimBISS | EINmachGLAS kann von deinem Unternehmen als gesamte geschlossene Ausstellung gemietet werden. Über einen spielerischen Zugang kannst du dir die Exponate über einen bestimmten Zeitraum kostenlos ausborgen und in die eigenen Büroräumlichkeiten mitnehmen. Das EINmachGLAS inspiriert dich, beflügelt deine Gedanken und macht deine (Büro)Umgebung bunter.

SpielINFORMATIONEN

SpielANGEBOT: KUNSTimBISS

SpielHANDLUNG: zum Ausborgen NEHMEN

SpielFORMAT: AUSSTELLUNG

SpielVARIANTE: EINmachGLAS

  • für Unternehmen, größere Firmen, Büros, ...
  • monatsweise zum Mieten inkl. SpielEMPFEHLUNG
  • Lieferung inkl. Aufbau
  • Förderung der betriebsinternen Kommunikation und des Gemeinschaftsgefühls
  • Aktivierung der Sinne und des künstlerischen Potenzials von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Impulssetzung für neue Blickwinkel
  • Training von Bewusstsein, Verantwortung, Freiheit

SpielELEMENTE

  • 1 SpielEMPFEHLUNG
  • 1 SpielMAPPE mit Ausstellungsinformationen
  • 2 Tischelemente 60 x 120 cm als Ausstellungsfläche
  • ca. 40 Ausstellungsexponate (EINmachGLÄSER)

SpielREFERENZEN

Das KUNSTspiel wurde als Ausstellung für den Rechnungshof Wien 2016 entwickelt und mit Erfolg gespielt.


MIETEN

ZAHLTsichAUS

hausinterne Ausstellung | in Berührung kommen mit Kunst | Inspiration im Arbeitsalltag


KUNSTimBISS | 2016/19 | manutober und Tatjana Zinner

Mieten für 1 Monat 3.333 Eurojedes weitere Monat 333 Euro

 Die Preise gelten für alle KUNSTspielORTE auf der Achse zwischen Eisenstadt und Weitra, inkl. Wien und beinhalten Versicherung „Nagel zu Nagel“.

Wenn du einen KUNSTimBISS brauchst, der an deine besonderen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten angepasst wird, erstellen wir dir gerne dein persönliches Angebot.

Wenn du dich für ein bestimmtes EINmachGLAS interessierst, es besichtigen oder kaufen möchtest, kontaktiere uns.


Die Künstlerinnen über ihre EINmachGLÄSER

manutober

Wie kann ich einen KUNSTimBISS im EINmachGLAS zubereiten, ein köstliches Häppchen Fantasie, einen winzigen lebendigen Kosmos, der den Betrachter für einen kurzen Moment mitnimmt auf seine eigene fantastische Gedankenreise?

Ich nehme:

1 EINmachGLAS beliebiger Größe und Form / Feder und schwarze Tusche / Acrylfarben / ein paar Bögen Overheadfolie / einige bunt bemalte Blätter / eine Mischung aus gefundenen und gesammelten Materialien und Objekten / je 1 Prise Intuition und Zufall

Das Rezept selbst erfindet sich mit jedem EINmachGLAS neu. Jedes Glas verlangt nach seinem eigenen Kosmos. Ich zeichne, male, schneide, durchbohre, verbinde, schaue, spüre, löse, tausche, experimentiere und verbinde wieder neu. Erst, wenn mein Herz lacht, schraube ich das Glas endgültig zu, darf der Happen Kunst das Atelier verlassen und als neuer kleiner fantastischer Kosmos seine Wirkung in der Welt entfalten. Mahlzeit!

Tatjana Zinner

1. Geschichte EINmachGLAS: „EINkurzerDIALOG“

Es ist einmal eine Künstlerin und viele EINmachGLÄSER. Jedes EINmachGLAS hat einen Namen. Da gibt es z.B. Frau immerFLEISSIG und Herrn Wechsel und Frau ZEITänderSPIELregel und Herrn FRIEDENSideeKOFFERöffnung. „Warum gibt es mich?“ ruft das EINmachGLAS Herr Wechsel. „Du immer mit deinen Sinnesfragen!“ ärgert sich Frau immerFLEISSIG. „Ach, lass ihn doch,“ sagt Frau ZEITänderSPIELregel, er vergisst so oft, dass einerseits die Künstlerin ihren momentanen AUSDRUCK abgebildet hat und dass andererseits die REAKTIONEN der BetrachterInnen ihn an seinen SINN immer wieder erinnern werden. Er ist ja noch nicht so lange auf dieser Welt. Auch er wird sich daran gewöhnen ein KUNSTWERK zu sein.“„Ja, vergesst nicht, wir sind die ERSTEN, interessant was wir geworden sind!“ ruft dann auch noch Herr FRIEDENSideeKOFFERöffnung um die Ecke. "Ich weiß nur, dass die NÄCHSTEN sich auch noch einiges fragen werden, denn die sehen sicher wieder ganz anders aus als wir. Ich habe nämlich gehört, dass sich die Künstlerin bei den NÄCHSTEN mit TEXTEN und COLLAGEN ausdrücken möchte.“